Unternehmen, die nicht komplett aufs Home Office setzen können, müssen geeignete Maßnahmen ergreifen, um ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz optimal zu schützen. Alle Bereiche müssen sicher zugänglich und nutzbar sein. Aber wie funktioniert das in der Praxis?
ALVERO, der Spezialist für Büromöbelvermietung, bietet Ihnen praxisgerechte Lösungen. Wir beraten Sie kompetent, wie Ihr Unternehmen sich den neuen Herausforderungen stellen kann, ohne die Atmosphäre und Benutzerfreundlichkeit der Arbeitsplätze zu sehr zu beeinträchtigen.
Flexibel an neue Herausforderungen anpassen
Zentrales Ziel ist, die Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter und Besucher zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten. Dabei muss jedes Unternehmen besondere Anforderungen erfüllen – und sich an neue Entwicklungen flexibel anpassen. Es wird ein Prozess des "Learning by doing" sein, bei dem wir Sie professionell mit wirksamen Maßnahmen unterstützen.

Social Distancing-Strategie
Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen eine effektive Strategie für die Arbeitswelt in Zeiten des „Social Distancing“. In einem ersten Schritt wird ermittelt, wie viele Personen sich im Gebäude aufhalten dürfen. Daraus werden klare Regeln abgeleitet, z. B. für Wege in den Büros, Fluren und Treppenhäuser. Jeder Mitarbeiter muss genau wissen, wie er sich zu verhalten hat.

Anpassung der Arbeitsplätze
Um weiterhin ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, liefern wir Möbel, die ein sicheres und gesundes Miteinander im Büro ermöglichen. Dabei achten wir neben funktionalen auch auf optische Aspekte, z. B. mit transparenten Design- Trennwänden, der gezielten Platzierung von Pflanzgefäßen, mit 180°-Spiegeln für mehr Übersicht oder speziellen Desinfektionssäulen.

Verantwortungsvolle Nutzung
Für viele Mitarbeiter wird sich ihr gewohntes Arbeitsumfeld stark verändern, so dass sie häufig in ihr altes Muster zurückfallen. Flexibles Arbeiten und die Nutzung jedes verfügbaren Arbeitsplatzes wird nicht immer möglich sein. Voraussichtlich gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Arbeitsplätzen, die sicher und verantwortungsbewusst genutzt werden können.
Sicherheit für alle Beteiligten
Die Räumlichkeiten eines Unternehmens werden nicht nur von Mitarbeitern, sondern auch von Besuchern genutzt (z. B. Kunden und Lieferanten). Alle müssen darüber informiert werden, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten sollen. Grundlegende Basis für ein wirksames Konzept ist der Schutz der Gesundheit jedes Einzelnen.
„Unser Ziel ist, dass die Büros trotz aller notwendigen Veränderungen optimal zu nutzen sind – in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Viele Unternehmen haben bereits viel Geld in Arbeitsplätze investiert, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen. Wir sind davon überzeugt, dass die nötigen Anpassungen keine Verschlechterung darstellen müssen. Dafür entwickeln wir eine praxisgerechte und wirtschaftliche Lösung.“
~ Huub Verheijen - Alvero Büromöbelvermietung GmbH ~
Eine kleine Auswahl unserer Social Distancing-Lösungen
Alle Produkte in der Übersicht
Mit Köpfchen und Augenmaß zurück zum Arbeitsplatz
Für ein wirksames Konzept reicht es nicht, die Schreibtische etwas auseinander zu rücken. Effektives Social Distancing am Arbeitsplatz erfordert ein Konzept, das alle Aspekte umfasst. Zum Beispiel, wie werden Meetings oder Pausen gestaltet? Wie viele Personen dürfen sich gleichzeitig in Räumen aufhalten? Welche Wege sind besonders frequentiert? Eine ganzheitliche Strategie ist die Basis für größtmögliche Sicherheit – und schafft gleichzeitig die Voraussetzungen für produktives Arbeiten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Praktische Tipps für den Arbeitsalltag
Die Corona-Krise stellt jedes Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Die ersten Schritte für ein wirksames Social Distancing lassen sich jedoch schnell und einfach umsetzen. Für mehr Infos einfach die Schlagwort anklicken!
Klare Richtlinien erstellen
Umfassend informieren
Personenzahl begrenzen
Türen offen halten
Desinfektion anbieten
Raumklima kontrollieren
Regelmäßig reinigen
Spezial-Spiegel anbringen
Bodenmarkierung verwenden
Digitale Technik nutzen
Arbeitsplätze umgestalten
Bestellen Sie diese praktischen Aufkleber! Direkt verfügbar!
Social Distancing flexibel bei ALVERO mieten
Bei ALVERO können Sie alle Lösungen für Social Distancing am Arbeitsplatz mieten (mit Ausnahme von Verbrauchsmaterialien). Das ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern schafft auch maximale Flexibilität: Sie können unsere Produkte solange mieten, wie sie benötigt werden.
Da derzeit niemand sagen kann, wie lange die Corona-Krise andauert – und wie es künftig in der Arbeitswelt aussieht – sind Sie mit unseren Miet-Lösungen immer auf der sicheren Seite. Zudem ist Mieten äußerst nachhaltig: Die Produkte, die Sie nicht mehr brauchen, nutzen wir für andere Einsätze.
Gerade jetzt sind Lösungen gefragt, die sich schnell und einfach an neue Herausforderungen anpassen lassen. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Ihr Unternehmen von unserem Mietservice profitieren kann. Unser Team steht Ihnen professionell mit Rat und Tat zur Seite.
Gesunde Distanz in jedem Raum
Obwohl sich die meisten Mitarbeiter schnell mit der neuen Situation vertraut machen werden, müssen die Regeln für jeden Raum klar kommuniziert werden – auch für Besucher des Unternehmens.
Welche Lösungen für welche Unternehmensbereiche am besten geeignet sind, zeigen unsere Videos. Sie möchten mehr über effektives Social Distancing erfahren? Unser Team berät Sie gern!
Eingang und Empfang
Empfangen Sie Ihre Besucher mit klaren Informationen – z. B. mit einer digitalen Infosäule. Kennzeichnen Sie Wege deutlich und stellen Sie im Eingangsbereich eine Desinfektionssäule auf. Für den Schutz der Mitarbeiter am Empfang empfehlen sich transparente Trennwände mit einer Luke.
Büro-Arbeitsplätze
Legen Sie fest, wie viele Personen sich maximal in den einzelnen Büros aufhalten dürfen. Entfernen Sie unnötige Möbel oder ordnen Sie das Mobiliar mit dem notwendigen Abstand (mindestens 1,50 Meter) neu an. Für noch mehr Sicherheit sorgen Trennwände zwischen den Arbeitsplätzen.
Doppel-Arbeitsplätze
An diesen Arbeitsplätzen mit zwei Schreibtischen beträgt der Abstand zwischen den Mitarbeitern meist mindestens 160 cm. Zusätzlichen Schutz bieten Abstands-Markierungen und Trennwände mit transparentem Hygieneschirm – besonders leicht und hygienisch zu reinigen.
Kleinere Büroräume
In vielen Unternehmen gibt es kleinere Büroräume, in denen man mit zwei oder vier Personen arbeitet. Legen Sie fest, wie viele Personen einen Raum maximal nutzen dürfen, und sorgen Sie bei den Möbeln für den ausreichenden Abstand. Lassen Sie die Bürotüren – falls möglich – lieber offen.
Flexible Arbeitsplätze
Weisen Sie den Mitarbeitern möglichst feste Arbeitsplätze zu, damit möglichst wenig unterschiedliche Personen einen Schreibtisch nutzen. Falls dies nicht möglich ist, sorgen Sie für klare Bodenmarkierungen und stellen Sie einen Hygieneschirm zwischen die Arbeitsplätze.
Beratungsplätze
Bei Arbeitsplätzen mit direktem Kundenkontakt (z. B. Informationsschalter) müssen die Abstandsregeln besonders deutlich sein – z. B. durch Bodenmarkierungen. Die Anzahl der Sitzplätze muss entsprechend angepasst werden, multifunktionale Trennwände bieten zusätzlichen Schutz.
Tagungsräume
Die Türen von Besprechungsräumen sollten – soweit möglich – offen bleiben, um den Kontakt mit Türgriffen zu vermeiden. Größere Tische oder weniger Stühle helfen, den erforderlichen Abstand einzuhalten. Auch transparente Trennwände lasen sich für mehr Sicherheit einsetzen.
Aufzüge
Hier sind klare Regeln nötig, wie viele Personen die Aufzüge maximal nutzen dürfen – und was bei der Nutzung zu beachten ist (z. B. das Tragen von Schutzmasken). In größeren Aufzügen kann auch der Einsatz von transparenten Trennwänden sinnvoll sein.
Gänge / Flure
In den Bürofluren geben Markierungen auf dem Boden oder Trennwände die Wege vor (z. B. „Einbahnstraßensystem“). 180°-Spiegel verhindern, dass Personen aus Versehen in die 1,5-Meter-Zone des anderen gelangen. An Türen empfiehlt sich die Aufstellung von Desinfektionssäulen.
Toiletten
Toilettenräume können zunächst nur von einer Person benutzt werden, unabhängig davon, wie viele Kabinen vorhanden sind. Hier sind klare Regelungen für die Benutzung erforderlich, die z .B. über Infotafeln oder -säulen verständlich und eindeutig kommuniziert werden.
Warum Mieten statt Kaufen?
- finanzielle Flexibilität: geringe Investitionen in
Büroanpassungen, die in Kürze wieder
überflüssig werden - organisatorische Flexibilität: ob im
Unternehmen oder im Homeoffice –
mit ALVERO sind Sie bestens vorbereitet - zeitliche Flexibilität: ob 3 Wochen oder 6
Monate – mit ALVERO sind Sie bei der
Laufzeit völlig flexibel - ökologische Verantwortung: ALVERO
nimmt die Möbel nach der Laufzeit zurück –
und gibt diese nach einer Aufbereitung
wieder in den Kreislauf - direkte Verfügbarkeit: keine Wartezeiten –
fast alle Produkte sind auf Lager
Jetzt beraten lassen!
Möchten Sie möglichst schnell wieder in den gewohnten Arbeitsalltag zurückkehren? Und Ihre Mitarbeiter und Kunden dabei zuverlässig schützen? Wir bieten effektive und individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen!
Unser Team ist für Sie da:
Telefon: 0221 282 079 00
Mail: [email protected]